Grundsätzlich werden Sägewerkzeuge ja nicht neu erfunden. Aber sie werden immer weiter entwickelt und verbessert. Neue Geometrien, verbesserte Materialien, intelligente Werkzeuge
mit RFID Chip, bessere Beschichtungen und leistungsfähigere Sägeanlagen berechtigen zur Frage, ob die jahrzehntealten Einsatzempfehlungen im eigenen Betrieb noch Gültigkeit
haben.
Thaa versteht sich als Generalunternehmer für Anschaffung, Einsatz und Unterhalt von Sägewerkzeugen. Nicht das teuerste oder das billigste, sondern das korrekt gewählte Werkzeug arbeitet am
wirtschaftlichsten. Daher legen wir grossen Wert auf eine sorgfältige Beratung und den persönlichen Kontakt mit dem Anwender.
Je nach Situation werden die notwendigen Schritte eingeleitet: Dies können Versuche, Überarbeitung der Einsatzdaten, Anpassung von Maschine, Schmiersystem und Logistik oder
auch Schulung der Mitarbeitenden sein. Oft werden Maschinenbediener selbst bei komplexen Anlagen nicht ausreichend instruiert. Thaa vermittelt das Grundwissen rund
um die Sägetechnik, optimiert die Einsatzparameter und überprüft ob das Werkzeughandling korrekt ist. Das zahlt sich aus: Die Produktivität steigt, die Stillstandzeiten werden
reduziert, die Standzeiten steigen und die Werkzeugkosten sinken.
Durch unsere Arbeit im letzten halben Jahrhundert haben wir die unterschiedlichsten Anwendungen, Maschinen und Prozesse kennen gelernt. Die Erfahrung aus unzähligen Versuchen und Ablaufoptimierungen lassen wir laufend in unser Handeln einfliessen.
Cecchi, Katharina (Administration)
Reparaturservice WP-Werkzeuge
EMail katharina.cecchi(a)thaa.ch
Telefon +41 52 765 22 12
Straub, Florian (Leiter Verkauf Sägetechnik)
alle Produkte und Services
EMail florian.straub(a)thaa.ch
Telefon +41 52 765 22 12
Mobile +41 79 411 25 99
Tausch, Erich (Leiter Verkauf Services)
alle Produkte und Services
EMail erich.tausch(a)thaa.ch
Telefon +41 52 765 22 12
Mobile +41 79 459 16 56